Die Sveaverken V1-Basisstation verfügt über ein neues Strukturdesign mit hochintegrierten elektronischen Komponenten. Mit einer leistungsstarken Antenne und 965 Kanälen unterstützt sie GPS, GLONASS, Galileo, Beidou, QZSS, SBAS, IRNSS und andere Konstellationen. Dank schnellem Start, fixen Sekunden und stabilem Signal bietet sie schnelle und stabile cm-Genauigkeitspositionskorrekturdienste für Nutzer in der Präzisionslandwirtschaft.

global constellation

Globale Konstellation

GPS, GLONASS, Galileo, Beidou, QZSS, SBAS, IRNSS, L-Band; 965 Kanäle.

lightweight and durable

Leicht und strapazierfähig

Elektron-Materialien sind stark und korrosionsbeständig.

10h battery life

10 Stunden Akkulaufzeit

Niedrigstrom-Chip, eingebauter Lithium-Ionen-Akku mit großer Kapazität und hoher Energie.

muti-protocol built-in radio

Muti-protokoll-Einbau-Radio

TRIMTALK, TRIMMARK III, TT450S, TRANSEOT.
Entfernungsreichweite 5~10 km.

fast and accurate

Schnell und präzise

Schneller Start, feste Sekunden, Präzision im Zentimeterbereich.

IP67

Schutzart IP67

Wasserdicht und staubdicht;
Übersteht den Falltest aus 1,5 Metern Höhe.

 
Easy Setting APP

Einfache Einstellung APP


Laden Sie die RTK Assistant APP auf ein Android-Gerät (8.1 und höher) herunter. Die APP-Oberfläche ist übersichtlich und einfach zu bedienen. Verbinden Sie sich mit dem Sveaverken V1 GNSS-Empfänger und Sie können die Basisstation mit internem Radiomodus und externem Radiomodus einrichten.

RTK Assistant app
Nur für Android herunterladen

Einrichtung der Basisstation anhand bekannter Punkte

Geben Sie die bekannten Koordinaten ein, um die Basisstation einzurichten. Wenn Sie am zweiten Tag weiterarbeiten müssen, geben Sie nur die Koordinaten von gestern ein, damit alle Koordinaten im gleichen System sind. Dadurch erhalten Sie eine genauere Arbeitsleistung. Der Traktor wird das Arbeitsgebiet von gestern fortsetzen, um die Arbeit von gestern fortzusetzen und verhindert, dass der Traktor aus dem Arbeitsbereich herausfährt.

RTK base station known points

radio base station

Benutzerdefinierte Funkfrequenz


Unterstützt durch das interne Radio können Sie jede benötigte Funkfrequenz einstellen. Dadurch wird das System flexibler, sodass Probleme mit der gleichen Frequenz bei mehreren Basisstationen vermieden werden können.

Große Reichweite und stabile Übertragung

Die Sveaverken V1-Basisstation verfügt über mehrere interne Protokollradios. Sie enthält Trimtalk, Trimmark III, TT450S und TRANSEOT. Das integrierte UHF-Radio kann eine Arbeitsreichweite von mehr als 5 km und stabile Korrekturdaten bieten. Gleichzeitig kann eine Basisstation für mehrere Benutzer einen hochpräzisen Service bieten.

wide range base station

Produktspezifikationen

Satellitenkonstellation


Kanäle 965
GPS L1C/A, L2P, L2C, L5, L1C
BDS-2 B1I, B2I, B3I, B1C, B2a, B2b
BDS-3 B1I, B3I, B1C, B2a, B2b
GLONASS G1, G2, G3
Galileo E1, E5a, E5b, E6
QZSS L1C, L2, L5, L1C/A
SBAS L1C/A, L5*
IRNSS L5*
L-Band*


Empfänger


Größe & Gewicht Ø162*86 mm; 1 kg
Schutzart IP67

Akkukapazität & Laufzeit


6700 mAh; Basis 10 h, Rover: 10 h


Bluetooth-Protokoll


BT4.2 & BLE


Einbauradio


Stromverbrauch 0.5 W/1 W
Frequenz 410 MHz - 470 MHz/
902 MHz - 928 MHz (Optional)
Protokoll TRIMTALK, TRIMMAK III, TT450S, TRANSEOT


Stromversorgung


Nenn-Eingangsspannung: 12 V Gleichstrom;
Eingangsspannungsbereich: 5 V - 36 V


Umgebungsbedingungen


Betriebstemperatur -30 ℃ ~ 60 ℃
Lagertemperatur -40 ℃ ~ 75 ℃
Feuchtigkeit 95%


Positionsleistung


Einzelpositionierung (RMS) Horizontal 1.5 m,
vertikal 3 m
RTK (RMS) Horizontal ± (8+1*10-6*D) mm,
vertikal ± (15+1*10-6*D) mm
Aktualisierungsrate Rohbeobachtungsdaten: 1,2,5,10 Hz
Echtzeit-Positionsdaten: 1,2,5,10 Hz
Datenformat RTCM2.X, RTCM3.X, RINEX